ONLINE PATENSCHAFTSBÖRSE
e-vitae-vita ist eine gemeinnützige Organisation für die Förderung und Entwicklung von Kindern.
Was Wie Warum
Wer wir sind
Ziel ist es, das Leben, die Entwicklung sowie die Ausbildung von Kindern aus finanzschwachen Verhältnissen zu unterstützen. Hierbei kümmern wir uns in der Priorität um Kinder von alleinerziehenden Müttern bzw. Vätern, aber auch um finanzschwache Familien. Wir wollen zeitliche, materielle, finanzielle sowie mentale Unterstützung und Förderung vermitteln und ermöglichen. Bei allem Verständnis für die Mütter, Väter und Eltern: bei uns stehen absolut die Kinder im Mittelpunkt – und zwar geborene und ungeborene Kinder!
Gegründet wurde die e-vita gGmbH am 24. Januar 2022 von dem schwäbischen Unternehmer-Ehepaar Karin & Eberhard Brack. Karin war viele Jahre lang eine begeisterte Erzieherin in verschiedenen Kindergärten und Kitas. Eberhard ist seit vielen Jahren als Vollblut-Unternehmer in der Textilindustrie tätig.
Als Gesellschaftsform haben wir uns für eine gemeinnützige Gesellschaft (gGmbH) entschieden, um von Anfang an eine professionelle Organisationsstruktur sowie eine spätere Weiterentwicklung unseres Anliegens zu ermöglichen.
e-vita betreibt ein online-Patenschaftsnetzwerk zur Vermittlung von Paten und von Kindern für eine gemeinsam erfolgreiche Entwicklung zu glücklichen Persönlichkeiten.
Was wollen wir erreichen
Jedes e-vita kid soll seine Einzigartigkeit entwickeln können
Finanzielle Unterstützung
Direkte finanzielle Unterstützung durch die Paten, welche dann von e-vita direkt an die von den Paten ausgewählten alleinerziehenden Müttern und Vätern sowie an sozialschwache Familien weitergegeben wird – dies kann zweckgebunden oder aber eine allgemeine Unterstützung sein.
Materielle Unterstützung
Ermöglichen oder Unterstützung einer Freizeitbeschäftigung des Kindes, z.B. die Finanzierung von Musikunterricht, Unterstützung von Sportausrüstung, (finanzielle und gerne auch ideelle) Begleitung von sonstigen musischen, künstlerischen oder sportlichen Aktivitäten.
Persönliche Begleitung
Unterstützende Betreuung des Kindes zur Entlastung der Mütter, Väter bzw. Eltern in den verschiedensten Situationen, z. B. Hausaufgabenbetreuung
Auffangstation nach der Schule – Hausaufgaben-Pate
Cooking grand ma – Koch Oma – Lunch-Pate